Wenn Sie wöchentlich zwei- oder dreimal ein Saunabad nehmen können Sie Ihre Gesundheit, Schönheit und Vitalität bewahren!

In der speziell ausgestalteten Saunawelt des Corso Boutique Hotels können Sie Ihre alltäglichen Sorgen vergessen

Der exklusiv eingerichtete Saunabereich bietet eine ideale Möglichkeit zu einer körperlichen und seelischen Erfrischung. In unserer Saunawelt stehen Ihnen fünf verschiedene Saunatypen zur Verfügung.

Infrarotsauna

Die kurartige oder regelmäßige Benutzung der Infrarotkabine – mit einer bewussten Ernährung – sichert die Stärkung unseres Immunsystems sowie die Wiederherstellung Stabilisierung der Gesundheit und der physischen und mentalen Kondition. Die Infrarotkabine lässt Infrarotstrahlen im unsichtbaren Lichtbereich aus. Die Haut erwärmt sich zart und gleichmäßig, die Poren der Haut öffnen sich und die Strahlen dringen gleichmäßig durch die von Blutgefäßen durchwirkten Hautschichten bis zu einer Tiefe von etwa 4 cm. Dort wandeln sie sich in Wärmeenergie um, verbreiten sich mit dem Blutstrom im ganzen Körper und erzeugen ein angenehmes Wärmegefühl. Durch die Aufwärmung des Körpers wird der Blutkreislauf schneller und das übt eine wohltuende Wirkung auf das Herz und Gefäßsystem. Der Stoffwechsel steigert sich, infolge der schnelleren Ausleseprozesse beschleunigt sich die Ballaststoffbeseitigung des Körpers und die Übersäuerung reduziert sich. Das Immunsystem wird aktiviert und unsere Wehr- und Selbstheilkräfte steigen. Temperatur: 50 °C

Salzkammer

Seit Jahrhunderten ist es bekannt, dass die salzige Seeluft eine heilende Wirkung auf den menschlichen Organismus, und vor allem auf die Atmungsorgane hat. Die gesättigte Salzlösung und die an den Wänden angebrachten Salzsteine sorgen im Raum für salzige Seeluft. Durch die Lösung und die damit imprägnierten Salzsteine entsteht im Raum eine relative Luftfeuchtigkeit von 70-80%, die Luft wird dadurch gefiltert. Das Einatmen der so entstandenen, salz- und mineralstoffhaltigen, reinen Luft gilt als Rekreation für Menschen, die an Allergie, Asthma oder anderen Erkrankungen der Atmungsorgane leiden. Das Klima der Salzkammer steigert die Aktivität der Atmungsorgane und fördert die Selbstreinigung und die Schleimauflösung. Dadurch trägt die Salzkammer zum Nachlassen oder Erlöschen der Entzündungs- oder Katarrhkrankheiten (z.B. Kieferhöhlenentzündung oder Stirnhöhlenentzündung) bei. Ein täglicher Gebrauch von 30-40 Minuten ist empfehlenswert.

Finnische Sauna

Die finnische Sauna bietet klassische Erlebnisse des Saunierens. Dank der aufgeheizten Luft fängt der Körper zu schwitzen an. In Finnland hat die Sauna eine über 2000jährige Vergangenheit. Der regelmäßige Saunabesuch hat vorwiegend eine Vorbeugungs- und Ergänzungsrolle und trägt zum Stabilisieren des verschlechterten Gesundheitszustandes und zum Stärken der Widerstandsfähigkeit unseres Körpers bei. Temperatur: 90-95 °C

Dampfbad

Das Dampfbad sorgt nicht nur für Entspannung und Energie des Menschen, sondern hat auch eine wohltuende Wirkung auf die Gesundheit und Schönheit. Dank eines hohen Dampfinhaltes und der allgemeinen Wirkungen der feuchten Wärme ist die Dampfkabine besonders zu empfehlen zur Linderung von zahlreichen gesundheitlichen Problemen und Erkrankungen. Um die erwünschte Wirkung zu erreichen, hat die Kabine eine Temperatur von 45 °C und Luftfeuchtigkeit von 100%.

Aromakabine

Die Luft der Kabine enthält verschiedene natürliche Duftöle. Die wohltuende Wirkung der Kabine wird durch diese Duftöle ausgelöst: sie verdampfen in der Luft, durch Einatmen oder durch die Poren der Haut kommen die Öle in den Körper und sichern dort Entspannung für Körper und Seele. Die Duftöle haben eine erfrischende oder eine beruhigende Wirkung. Temperatur der Kabine: 40 °C

Saunaetikette

Liebe Gäste, es freut uns sehr, Sie in der Saunawelt des Corso Boutique Hotels zu begrüßen. Wir möchten Sie über die Hausordnung der Hotelsauna informieren, damit Ihre Entspannung möglichst vollständig wird. Die Saunen unseres Hotels sind in der Regel mit gedecktem Körper (Badeanzug oder Saunatuch) zu betreten. Aus hygienischen Gründen bitten wir Sie, sich vor Benutzung des Wellnessbereiches zu duschen. Setzen oder legen Sie sich nie mit nacktem Körper auf das Holz hin, das ist anstößig und ist auch aus gesundheitlichen Gründen nicht zu empfehlen. Legen Sie das Saunatuch auf die Holzfläche und legen Sie sich mit dem ganzen Körper (auch die Füße) auf das Tuch. Die Pantoffeln ziehen Sie draußen, in der Nähe der Tür aus. Wir bitten Sie, die Saunatür schnell zu öffnen und schließen. Ruhestörungen in der Sauna und im Aufenthaltsbereich bitten wir höflichst zu unterlassen. Vor Gebrauch von Duftölen soll man fragen, ob die anderen Gäste damit einverstanden sind. Das gilt auch auf die konkrete Duftölsorte, es kann nämlich sein, dass sie bei anderen allergische Symptome auslöst. Verwenden Sie nicht zu viel Öl, auch wenn die anderen mit der Verwendung einverstanden sind. Menschen, die Fieber haben, betrunken sind, Drogen genommen haben, oder an Hautkrankheiten leiden, dürfen den Wellnessbereich nicht benutzen. Die Benutzung der Saunen ist Kindern unter 14 Jahren verboten.